Ganzheitliche Kosmetik und Fußpflege
Ein Interview mit Nicole Krallinger
Wie lassen sich die erlernten Tests optimal in ein bestehendes Business integrieren? Heute werfen wir einen Blick in die Welt der Dermatologie, Kosmetik und Fußpflege und sprechen mit Nicole Krallinger. Wenn du in diesem Bereich tätig bist, wird dieser Erfahrungsbericht für dich besonders spannend sein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nicole Krallinger: Erfolgreiche Unternehmerin mit ganzheitlichem Ansatz
Nicole ist Kosmetikerin, Dermo-Kosmetikerin und Fußpflegerin und führt ihr eigenes Studio sehr erfolgreich. Doch ihr Weg zum Einsatz der Tests begann mit ihrer eigenen Gesundheitsgeschichte. Job, Kind und der Wunsch, alles unter einen Hut zu bringen, brachten sie dazu, nach einer effektiven Lösung für ihr Wohlbefinden zu suchen. Dabei stieß sie auf die Möglichkeit, gezielt zu testen, was ihr Körper wirklich braucht.
„Ich wollte es schwarz auf weiß sehen: Was fehlt meinem Körper? Was braucht er?“, beschreibt sie ihren Einstieg in die Thematik.
Die Kombination aus Kosmetik, Fußpflege und Gesundheits-Check-ups
Nicole arbeitet ganzheitlich. Ihre Kunden kommen mit Haut- oder Fußproblemen zu ihr, doch oft reichen äußerliche Behandlungen allein nicht aus.
„Viele meiner Kunden leiden unter Hautproblemen, die nicht nur äußerliche Ursachen haben. Ich kombiniere nun innere und äußerliche Ansätze und erreiche dadurch viel bessere Ergebnisse.“
Durch gezielte Tests kann sie ihren Kunden fundierte Empfehlungen geben, um die Ursachen von innen heraus zu beheben.
Ein Praxisbeispiel: Veränderung durch Test-basierte Ansätze
Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist eine langjährige Kundin mit MS. Sie leidet unter täglichen Schmerzen und hat bereits zahlreiche Therapieansätze ausprobiert. Nicole sprach sie auf die Tests an, woraufhin die Kundin ihre Werte analysieren ließ.
„Ihre Werte waren weit unter den Normwerten. Mit einem passenden Konzept konnten wir sie gezielt unterstützen, sodass sie jetzt mit deutlich weniger Schmerzen durch den Tag geht.“
Integration der Tests ins Business
Nicole bindet die Tests nahtlos in ihren Arbeitsalltag ein. Jeder Kunde durchläuft zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ernährung, Lifestyle und mögliche Gesundheitsprobleme besprochen werden. Dabei ergibt sich oft ein Bedürfnis für eine tiefere Analyse.
„Die Kunden kommen monatlich zu mir, ich habe sie also dauerhaft im Blick. So kann ich langfristig begleiten und immer wieder Check-ups anbieten.“
Vorteile für den Kunden und das Business
Neben besseren gesundheitlichen Ergebnissen führt dieser Ansatz auch zu einer engeren Kundenbindung. Kunden schätzen die fundierte Beratung und geben positive Empfehlungen weiter.
Und der unternehmerische Vorteil? „Die Tests haben mein Angebot enorm aufgewertet. Die Beratung wird persönlicher, die Kundenzufriedenheit steigt und langfristig natürlich auch mein Umsatz.“
Fazit
Die Integration der Tests ermöglicht eine gezielte, ganzheitliche Betreuung, von der sowohl Kunden als auch Unternehmer profitieren. Nicole zeigt eindrucksvoll, wie Kosmetik und Gesundheitstests Hand in Hand gehen können – für mehr Vertrauen, bessere Ergebnisse und ein erfolgreiches Business.
Du möchtest mehr über die Fachweiterbildung und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit erfahren? Gern stehen wir dir per E-Mail unter seisei@selbst-heilung.de oder telefonisch unter 0176 80 34 00 66 zur Verfügung.
Wir danken Nicole für ihre wertvollen Einblicke und freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen.
Mehr Input, Inspiration & Motivation
Noch mehr spannende, inspirierende und motivierende Themen erwarten dich hier. Und falls du in Zukunft nichts mehr von uns verpassen willst, abonniere gern kostenfrei unseren Inspirations-Newsletter.
Dein Team vom Zentrum für Selbstheilung, Gesundheit & Epigenetik
PS: Du darfst Experte Deiner Gesundheit sein. Denn: Das Leben ist schön.
PPS: Weitere Artikel rund um das Thema Gesundheit und Vitalität findest Du hier.
Autoren: Daniel Hoch & Sabine Redlof
Disclaimer
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt weder eine fundierte Therapie noch eine schulmedizinische Behandlung. Da jede Person eine individuelle Situation hat, wird empfohlen, die in diesem Artikel enthaltenen Hinweise und Methoden sorgfältig abzuwägen und sie nur in Rücksprache mit einem medizinischen Fachpersonal anzuwenden. Falls du an einer Erkrankung leidest oder Medikamente einnimmst, konsultiere bitte unbedingt deinen Arzt, bevor du Maßnahmen ergreifst. Weder Autor(en) noch der Herausgeber übernehmen Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden, die durch die Anwendung der beschriebenen Inhalte entstehen könnten. Bitte beachte, dass einige der genannten Hinweise möglicherweise Werbecharakter haben.